Frauen

Das sind wir:

 

Aktive Mädchen und Frauen in den FF haben in Sachsen Anhalt eine lange Tradition. Die Feuerwehren in Sachsen Anhalt besitzen deutschlandweit den zweithöchsten weiblichen Mitgliedsanteil.
Die Tätigkeiten der Kameradinnen sind denen der Männer absolut gleichgestellt und vielseitig.

 

Frauen in den FF das sind:

  • Atemschutzgeräteträgerinnen

  • Maschinistinnen

  • Jugendfeuerwehrwartinnen

  • Führungskräfte wie z.B.: Wehrleiterin, Gruppenführerinnen

 

Wege für die Frauen zur Feuerwehr: 

  • Jugendfeuerwehr:

Mädchen ab dem 10. Lebensjahr die Interesse an der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr haben, können sich bei Ihrer Freiwilligen Feuerwehr informieren und Mitglied der Jugendfeuerwehr werden. Mit Vollendung des 16 bzw. 18 Lebensjahres kann eine Übernahme in die Einsatzabteilung erfolgen.

  • Freiwillige Feuerwehr:

Interessierte Mädchen und Frauen können sich an die Wehrleiter der FF ihres Ortes wenden. Bei informativen Gesprächen werden die vielfältigen  Möglichkeiten einer Mitgliedschaft erläutert und somit der bestmögliche Einsatzort der Frauen geprüft.

  • Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e.V.

Selbstverständlich können sich interessierte Mädchen und Frauen auch beim Landesfeuerwehrverband oder dem Kreisfeuerwehrverband Informationen über einen Eintritt in die Feuerwehren holen.

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.