Info-Letter 4/2022 - Informationen zu Finanzierungs-, Unterstützungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Engagierte, Vereine und Kommunen || Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde

Weiterlesen...
Förderprogramme "Demokratie Leben"

Weiterlesen...
Kamerad Thomas Lorenz neuer kommisarischer Verbandsvorsitzender

Sehr geehrte Kameradinnen und Kameraden,
der Feuerwehrverband Börde e.V. teilt mit, dass es bei der Funktion des Verbandsvorsitzenden einen Wechsel gibt.
Feuerwehrverbands Familientag 2022

Hallo Kameradinnen und Kameraden, nebst Familien, liebe Interessierte Besucher,
„2. Auftakt!“ lautet das Motto des „Feuerwehrverbands Familientages 2022“
am Sonntag den 15. Mai 2022 zwischen 10 Uhr bis 16 Uhr auf dem Festplatz in Klein Wanzleben.
Fit wie die Feuerwehr

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner,
die Sendungen MDR um 2 und MDR um 4 sowie der Radiosender MDR JUMP widmen sich auch in diesem Sommer wieder den Freiwilligen Feuerwehren aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Es wird eine Neuauflage unserer Aktion #fitwiediefeuerwehr geben.
Spendenaktion für die Ukraine
12.04.2022
Mit einem bisher sehr guten Verlauf ist die Spendenaktion für die Ukraine gestartet.
Osteraktion
12.04.2022
Mehr als 70 Mitglieder der Kinderfeuerwehren im Verbandsgebiet, haben sich bisher an der Osteraktion des Feuerwehrverbandes Börde e.V. beteiligt.
Ausbildung "Erste Hilfe am Kind"

Am Samstag nahmen einige Mitglieder des Vorstandes an einem Lehrgang zum Thema „Erste Hilfe am Kind“ in Oschersleben teil.
Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt
03.04.2022
Am Samstag fand in Wallhausen die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt statt.
Info-Letter 3/2022 - Informationen zu Finanzierungs-, Unterstützungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Engagierte, Vereine und Kommunen || Partnerschaft für Demokratie Landkreis Börde

Weiterlesen...